Die CKK respektiert Ihre Privatsphäre
Datenschutz wird bei uns ganz groß geschrieben. Als Krankenkasse verarbeiten wir sensible Daten. Aus diesem Grund tun wir alles in unseren Kräften Stehende, um dafür zu sorgen, dass Ihre persönlichen Daten in aller Sicherheit verarbeitet werden und dass Sie die Kontrolle über Ihre Daten behalten.

Privatsphäre
Sie haben jederzeit Zugriff auf Ihre Daten
Als Mitglied der CKK haben Sie die Möglichkeit, sich ein eigenes Meine CKK Online-Konto, auf das Sie mit Ihrem elektronischen Personalausweis oder über itsme zugreifen können. Auf diese Weise können Sie jederzeit einen großen Teil Ihrer personenbezogenen Daten abrufen.
Sie wünschen weitere Infos? In den Ausführungen zu unserer Datenschutzpolitik finden Sie alle Auskünfte, die Sie benötigen, um einen Antrag bei der rechtlich jeweils zuständigen Stelle einzureichen.
Ganz einfach Ihre Daten ändern
Über Meine CKK können Sie in den Einstellungen auch Ihre Kommunikationspräferenzen und andere personenbezogenen Daten ändern.
- Sobald Sie eingeloggt sind, können Sie Ihre personenbezogenen Daten über Mein Profil ändern.
- Passen Sie Ihre Kommunikationspräferenzen per E-Mail an.
Ihre Daten sind bei uns sicher aufgehoben
Wir gehen sorgsam mit Ihren personenbezogenen Daten um. Diese werden weder an Dritte verkauft noch vermietet.
Die CKK und die DSGVO
Wir passen unsere Arbeitsweise der neuen Datenschutzgrundverordnung der Europäischen Union an. Zweck dieser Verordnung ist ein besserer Schutz personenbezogener Daten der Bürgerinnen und Bürger der europäischen Union. Unter den folgenden Links finden Sie unserer angepassten Datenschutzbestimmungen:
- Datenschutzpolitik von ckk-mc.be
- Datenschutzpolitik mcjobs.be (auf Französisch)
- Datenschutzpolitik CKK-Assura
- Gebrauch von Cookies
Sie haben Fragen? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
Cookies
Um die Nutzung der Website zu erleichtern, werden bestimmte Cookies verwendet. Dabei handelt es sich um kleine Informationsdateien, die auf der Festplatte Ihres Computers abgelegt werden, um z. B. Ihre Wahl der Region zu speichern.
Nutzungsbedingungen
Die auf der Website ckk-mc.be zur Verfügung gestellten Informationen betreffen sowohl den nationalen Landesbund (Landesbund der Christlichen Krankenkassen) als auch die angeschlossenen Krankenkassen, die Gegenseitigkeits-(Versicherungs-)Gesellschaften und die verbundenen Einrichtungen.
Der Inhalt der Website hat keine rechtliche Bedeutung. Die Christliche Krankenkasse verpflichtet sich, alles zu tun, damit die Website jederzeit so aktuell wie möglich ist und die aufgenommenen Informationen korrekt und angemessen sind. Der Inhalt der Website ersetzt jedoch in keinem Fall vertragliche und/oder rechtlich bindende Dokumente.
Diese Website gibt einen möglichst vollständigen und korrekten Überblick über die Vorteile und Leistungen der Christlichen Krankenkasse. Diese Informationen werden vorbehaltlich der Genehmigung durch das Kontrollamt für Krankenkassen (KAK) übernommen. Darüber hinaus enthält die Website allgemeine Informationen. Nicht alle Einzelheiten und Besonderheiten der Vorteile und Leistungen der Christlichen Krankenkasse können auf der Website wiedergegeben werden. Für eine detaillierte Beschreibung bitten wir Sie, die Satzung zu konsultieren. Die auf der Website veröffentlichten Satzungen enthalten, wie im Gesetz vom 6. August 1990 über die Krankenkassen vorgesehen, detaillierte Angaben zu den Vorteilen und Leistungen, die im Rahmen der Zusatzversicherung der Christlichen Krankenkasse angeboten werden. Im Falle von Abweichungen zwischen diesen Satzungen und dem Inhalt der Website sind allein die Satzungen maßgeblich.
Was die Krankenversicherung betrifft, können nicht alle Informationen erwähnt werden. Für detaillierte Informationen bitten wir Sie, sich mit einem Kundenberater in Verbindung zu setzen.
Alle Änderungen der Krankenversicherung und der Vorteile und Leistungen der Christlichen Krankenkasse werden so bald wie möglich auf der Website aufgenommen. Neue Vorteile und Leistungen haben, sofern in den Satzungen nicht ausdrücklich etwas anderes festgelegt ist, keine rückwirkende Wirkung.
Alle Berechnungen, Informationen oder Meinungen, die auf der Website erwähnt werden, gewähren keine Rechte. Im Falle von Zweifeln oder Anfechtungen sind allein die Satzungen maßgeblich.
Die Rubriken, die Gesundheitsinformationen enthalten, sind rein informativ und ersetzen in keinem Fall einen ärztlichen Rat.
Die Website enthält Hyperlinks zu anderen Websites. Die Christliche Krankenkasse ist in keinem Fall für den Inhalt dieser Websites verantwortlich.
Nutzungsbedingungen und Regeln für die Abmeldung bei Veranstaltungen im Veranstaltungskalender der CKK
Allgemeines
Der Veranstaltungskalender gibt einen möglichst korrekten und vollständigen Überblick über die Aktivitäten, die von der CKK und ihren verbundenen Organisationen (mit oder ohne Drittpartei) organisiert werden. Jeder Nutzer verpflichtet sich, die allgemeinen Nutzungsbedingungen und die Regeln bei einer Abmeldung einzuhalten.
Für Mitglieder und Nicht-Mitglieder
Die Veranstaltungen sind für CKK-Mitglieder und Nicht-Mitglieder zugänglich. Beitragszahlende CKK-Mitglieder können in bestimmten Fällen eine Ermäßigung erhalten.
Schutz der persönlichen Daten
Die CKK verpflichtet sich, Ihre Privatsphäre zu respektieren und zu schützen. Sie verpflichtet sich, die von Ihnen übermittelten Daten vertraulich zu behandeln und sie nicht länger als nötig aufzubewahren. Dies betrifft die Daten, die Sie ausdrücklich angegeben haben und andere Daten, die Sie nicht ausdrücklich angegeben haben, die aber automatisch gesammelt werden, z. B. IP-Adresse, Browser und Betriebssystem Ihres Computers, Anzahl der Besuche und besuchte Seiten. Ihre Kontaktdaten werden unter keinen Umständen an Dritte weitergegeben.
- Die anzugebenden persönlichen Daten werden verwendet, um Ihre Anmeldungen an Veranstaltungen der CKK und verbundenen Organisationen zu verwalten.
- In einigen Fällen ist es für den reibungslosen Ablauf der Aktivitäten möglich, dass die CKK Ihren Vor- und Nachnamen an einen externen Veranstalter weitergibt, mit dem sie zusammenarbeitet. Ihre Kontaktdaten (Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) werden jedoch niemals ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weitergegeben.
- Sie können die im Anmeldesystem gespeicherten Daten jederzeit einsehen und ändern. Nach einer eventuellen Stornierung werden die personenbezogenen Daten grundsätzlich aufbewahrt, damit wir Sie weiterhin über diese oder ähnliche Veranstaltungen auf dem Laufenden halten können. Sie können aber jederzeit explizit die Löschung Ihrer Daten verlangen.
- Weitere Informationen zu Ihrer Privatsphäre finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Regeln für die Abmeldung
Die folgenden Regeln gelten für alle Veranstaltungen (Informationsveranstaltungen, Workshops, Kurse), für die der Teilnahmepreis im Voraus bezahlt werden muss (außer wenn für bestimmte Aktivitäten besondere Hinweise gelten).
- Der Teilnehmer meldet sich bis zu 5 Kalendertage vor Beginn der Aktivität ab: Die volle Teilnahmegebühr wird zurückerstattet.
- Der Teilnehmer meldet sich weniger als 5 Kalendertage vor Beginn der Aktivität ab: Es werden Verwaltungskosten in Höhe von 25 % berechnet; 75 % der Teilnahmegebühr werden zurückerstattet.
- Der Teilnehmer wird nicht vorstellig und hat seine Abwesenheit nicht angekündigt: Eine Rückerstattung ist nicht möglich.
- Der Teilnehmer bricht während einer Reihe von Workshops oder nach einigen Sitzungen eines Kurses ab: Die verbleibenden Sitzungen werden nur dann erstattet, wenn ein medizinischer Grund vorliegt (als Nachweis muss ein ärztliches Attest vorgelegt werden).
Geistiges Eigentum
Die geistigen Eigentumsrechte an der vorliegenden Website, ihrem Inhalt sowie allen Elementen, aus denen sie besteht, gehören ausschließlich der Christlichen Krankenkasse (Mutualités chrétiennes).
Die auf der Website enthaltenen Informationen können für den persönlichen Gebrauch heruntergeladen, kopiert und ausgedruckt werden. Unter Angabe der Quelle und des Copyrights können die Informationen auch für nicht-kommerzielle Zwecke veröffentlicht oder verbreitet werden. Die Informationen dürfen ohne die vorherige Zustimmung der Christlichen Krankenkasse nicht für kommerzielle Zwecke verwendet werden.
Rechtsstreitigkeiten
Die Website unterliegt dem belgischen Recht. Im Falle eines Rechtsstreits sind ausschließlich die belgischen Gerichte zuständig.