Achtung vor Phishing! Die CKK kontaktiert Sie niemals nur zur Überprüfung Ihrer persönlichen Angaben oder Bank-Angaben – weder telefonisch noch per E-Mail. Weitere Infos.

Lauf für das Leben

Bewegung und Engagement: Die CKK läuft für das Leben mit dem Team „Gesundheitstreff“! Auch im Jahr 2025 ist die CKK wieder Partner von „Lauf für das Leben“, einer Initiative der Stiftung gegen Krebs: am 28. und 29. Juni in Eupen.

Es handelt sich um eine familiäre, solidarische und festliche Veranstaltung, die sich an alle Altersgruppen richtet. 

Das Ziel: Geld für den Kampf gegen den Krebs sammeln. Diese Gelder werden vollständig an die Stiftung gegen Krebs weitergeleitet, um die Forschung voranzutreiben, Leben zu retten und Hoffnung in einen Sieg zu verwandeln. 

Teams gehen (oder laufen) abwechselnd 24 Stunden lang und es werden verschiedene spielerische Aktivitäten sowie Aktionen zum Sammeln von Spendengeldern organisiert. 

Mehr erfahren

Sie können beim Lauf für das Leben nicht dabei sein? Dann sollten Sie wissen, dass Sie die Initiative auch unterstützen können, indem Sie direkt auf der Plattform spenden unter relaispourlavie.be/soutenez-nous/

Lauf für das Leben in Eupen 

Machen Sie mit im Team „Gesundheitstreff“!  

Auch dieses Jahr unterstützt die CKK den Lauf für das Leben und mobilisiert sich gemeinsam mit ihren Partnern für diese solidarische Aktion zugunsten der Stiftung gegen Krebs. 

Die CKK, Die Eiche, Alteo, Ocarina, der PRT und VIVADOM bilden das Team „Gesundheitstreff“: Sie können sich unserem Team anschließen, gemeinsam laufen, gehen oder eine Zeit lang mit uns den gemeinsamen Stand betreuen. Dabei werden diverse Animationen, sportliche Aktivitäten und Verköstigungen angeboten. Ein besonders originelles Highlight wird das Obstmobil sein: Wer damit in die Pedale tritt, presst gleichzeitig leckere Smoothies. 

Praktische Infos 
  • Wann? Von Samstag, 28. Juni (15 Uhr) bis Sonntag, 29. Juni (15 Uhr) 
  • Wo? Stadion Stockbergerweg in Eupen (Stockbergerweg 5) 
  • Kostenbeteiligung: 10 € pro Person, zugunsten der Stiftung gegen Krebs